GMP Gruppe aus Nordhorn

Nordhorn

"Das Ludwig"

Das Hansa-Wohnstift war einst ein Stolz für die Stadt Nordhorn, aber im Laufe der Jahre ist sowohl das Gebäude als auch das Nutzungskonzept veraltet und benötigt eine Neuausrichtung. Zukünftig wird das Wohnstift nicht mehr ausschließlich für stationäre Pflege genutzt. Stattdessen sollen zwei bis drei ambulante Wohngruppen, eine Tagespflege und ein ambulanter Dienst neben den bereits vorhandenen Einrichtungen wie einem Friseur und einer Physiotherapiepraxis etabliert werden. Das Ziel ist es, etwa 130 Servicewohnungen bereitzustellen sowie eine dreizügige Kita mit 64 Plätzen und einem ca. 800 Quadratmeter großen Außenbereich.

Wir widmen uns mit großem Einsatz der Sanierung, dem Umbau und der Neuausrichtung von "Das Ludwig". Eine beträchtliche Summe in Höhe von 30. Mio. fließt in dieses Vorhaben, um die Einrichtung zeitgemäß und erstklassig zu gestalten. Die Kaufverhandlungen waren anspruchsvoll, aber wir sind stolz, diese Hürde gemeistert zu haben.Die Umstrukturierung erfolgt in aufeinanderfolgenden Phasen. Die ersten Arbeiten begannen zu Beginn dieses Jahres, wobei zunächst der Fokus auf der Einrichtung einer Kita lag. Die Kita könnte voraussichtlich im Kita-Jahr 2025/26 ihren Betrieb aufnehmen.

Der Betreiber

Mit der Vechtetal Pflege GmbH haben wir einen verlässlichen, erfahrenen und lokalen Betreiber gefunden, der uns in der Vergangenheit bereits in vielen Projekten überzeugt hat. 

Sowohl als Betreiber der Seniorenheime in Hoogstede, Herzlake und Friesoythe, als auch als Anbieter von ambulanten Pflegeleistungen und der Tagespflege hat sich das Team von Eike Jonker in den vergangenen Jahren bewährt und sich einen exzellenten Ruf erarbeitet.

Wohnen im Alter
in bester Lage von Nordhorn

Das Ludwig befindet sich im Herzen von Nordhorn, an der Adresse Am Wassergarten 2 im malerischen Stadtteil „Wassergarten“. Das Gebäude überzeugt nicht nur durch ihre zentrale Lage, sondern auch durch die Nähe zum idyllischen Vechtesee. Dieser ist nur wenige Minuten entfernt und lädt zu entspannten Spaziergängen entlang des Ufers oder zu erholsamen Stunden inmitten der Natur ein. Die Kombination aus urbaner Anbindung und der Nähe zur landschaftlichen Schönheit des Vechtetals macht „Das Ludwig“ zu einem idealen Zuhause für Menschen jeden Alters.

Das Gebäude besticht durch seine markante Architektur, die an den Buchstaben „E“ erinnert und erstreckt sich über drei Stockwerke.

Die GMP Gruppe

„Die Projektentwicklung ist mehr als eine zielorientierte Bebauung freier Flächen. Sie ist die Neu- oder Umgestaltung diverser Lebensareale unter der Prämisse einer visionären Verantwortung. „Visionär“, weil es ohne den Taktgeber einer kreativen Treibkraft keinen Grund gibt anzufangen. „Verantwortung“, weil jeder vermauerte Stein und jede Lage Beton nicht nur ein gestalterisches, sondern auch ein materielles Manifest ist: Sie sollen die folgenden Generationen überdauern. Sie sollen Ihnen aber auch im Rückblick auf die ursprünglich formulierten Intentionen stets auf bestmögliche Art und Weise dienen können.“

Wir sind ein Inhaber geführtes mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Immobilienprojekt-Entwicklung von Seniorenimmobilien spezialisiert hat. Es gibt uns bereits seit über 25 Jahren, der Begriff „GMP“ geht auf unsere Gründungsgesellschafter Heinrich Gels, Manfred Müller und zwei weitere Partner zurück, gestartet sind wir als lokaler Bauträger für Einfamilienhäuser.

Presseberichte

Wir gestalten das Hansa-Wohnstift neu, um den aktuellen Anforderungen besser gerecht zu werden. Unsere Vision an dem Standort ist, dass die Menschen hier in Nordhorn und der Grafschaft „Das Ludwig“ wiederentdecken und es als Ort der Begegnung, Fürsorge und Lebensqualität schätzen.

Michael Maas

Geschäftsführer GMP Projekte GmbH

Ihre Ansprechpartner

Milan Hagel

Projektleitung

Christoph Behr

Bauleitung

Isabell Ennen

Vertrieb


Du interessierst dich für unsere Projekte?

Gerne nehmen wir dich in unseren GMP Newsletter auf und schicken dir Informationen zu unseren neuen interessanten Projekten zu!

Und keine Sorge: wir werden dein Postfach nicht überfluten 😉