GMP Gruppe aus Nordhorn

Seniorenwohnanlage Friesoythe

Die Wohnanlage mit drei Baukörpern wird aus einer Tagespflege mit 18 Plätzen, einer ambulanten Wohngruppe mit 24 Plätzen, Service-Wohnen mit 66 Plätzen, einer Sozialstation, einem Café und weiteren altengerechten Angeboten bestehen.

Entlang der Zeppelinstraße in Nordhorn entsteht ein olivyo-Campus mit 52 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen, einer Tagespflegeeinrichtung und einem ambulanten Pflegedienst. 

Auf einem 15.000 m² großem Grundstück direkt an der Sagter Ems im Zentrum von Scharrel gelegen, wird ein modernes Seniorenzentrum entstehen. 

Zentral in Nordhorn an der Denekamper Straße entsteht ein Atrium-Bau mit Wohnmöglichkeiten für 24 Menschen mit psychischen Erkrankungen, sowie 18 Plätzen in einer ambulanten Tagespflege. Weiterhin entstehen 12 öffentlich geförderte Wohnungen und ein Café als Begegnungsstätte, sowie Büroräume für die ambulante Betreuung.

Im NINO-Wirtschaftspark errichtet die GMP-Gruppe zusammen mit der Hempen GbR ein neues, modernes Office für Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen sowie Institutionen.

Neben rund 400 Wohneinheiten in Wohnungen und Häusern planen wir auf dem ehemaligen Fabrikgelände in Rheine in der nächsten Zeit eine LWL-Förderschule, eine Kindertagesstätte und eine Pflegeeinrichtung mit betreutem Wohnen zu bauen. 

Das Bauprojekt in Münster-Sprakel besteht aus drei Gebäuden in 3 und 4-geschossiger barrierefreier Bauweise mit Zeltdach für Tagespflege, ambulaten und betreuten Wohngruppen sowie Gewerbeflächen. Es wird der KfW 40-Standard erreicht. Die Gebäude umschließen den neu gestalteten Böckmannplatz.

Das traditionsreiche Haus Widum wird von uns kernsaniert. Es entstehen 34 Service-Wohnungen, die inklusive Grundleistungen (Notruf, Beratung, Betreuung, Hausmeisterservice) der „Altenzentrum Haus Widum Gemeinnützige GmbH“ aus dem Diakonie-Verbund vermietet werden.

"Wenn Sie Fragen zu unseren aktuellen Projekten haben oder einen starken Partner für ihr eigenes Projekt suchen, kontaktieren Sie mich und mein Team gerne!"