Projekt „Hey Alter“ übergibt aufgerüstete PCs an Schüler
E-Learning in Schulen sollte für jeden Schüler machbar sein. Das finden die Initiatoren des Nordhorner Projekts „Hey Alter! Alte Rechner für junge Leute“, das ursprünglich in Bonn entstand. Sie möchten Schüler unterstützen, die keinen eigenen Computer zu Hause haben. Das Ehepaar Frank und Christiane de Boer aus Nordhorn und Femke Gödeker aus Geeste setzten alle Hebel in Bewegung, schrieben Unternehmen sowie Organisationen an und baten um alte Computer, die nicht mehr genutzt werden. Am Freitag konnten die ersten 15 Computer an die emsländische Berufsbildende Schule in Thuine übergeben werden…
Mehr auf: https://www.gn-online.de/nordhorn/projekt-hey-alter-uebergibt-computer-an-schueler-aus-thuine-371949.html
Die ersten 15 Computer und Laptops konnten an Schüler der Berufsbildenden Schule in Thuine übergeben werden. Darüber freuen sich (von links) GEO-Geschäftsführer Holger Wilmink, Lehrerin an der BBS Thuine Petra Kramer, Frank de Boer und die Schulleiterin Nadine Mosler.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.