GMP Gruppe aus Nordhorn

Rheine

Alte Spinnerei

Ein Ort für Generationen entsteht

Wohnen, Pflege und Gemeinschaft unter einem Dach​

Das Konzept des neuen Quartiers basiert auf einer ausgewogenen Mischung aus Wohnen, Betreuung und gemeinschaftlichem Leben. Insgesamt entstehen 93 Wohnungen für betreutes Wohnen, ergänzt durch zwei ambulant betreute Wohngruppen und eine Tagespflege mit 20 Plätzen. Ein öffentlich zugängliches gastronomisches Angebot sowie die direkte Anbindung an eine Kita schaffen Orte der Begegnung – für Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie für Familien aus der Nachbarschaft. So entsteht ein integrativer Lebensraum, der soziale Teilhabe fördert und das generationsübergreifende Zusammenleben im Alltag erlebbar macht.

Neuer Lebensraum im historischen Gewand

Mit der Umnutzung der denkmalgeschützten „Alten Spinnerei“ auf dem Kümpers-Gelände beginnt in Rheine ein besonderes städtebauliches Kapitel. Bis 2027 entsteht hier ein lebendiges Zentrum, das betreutes Wohnen, Pflegeangebote, eine Kindertagesstätte und gemeinschaftliche Räume unter einem Dach vereint. Das Projekt setzt bewusst auf eine generationenübergreifende Ausrichtung und schafft neue Lebensqualität für Jung und Alt – eingebettet in historische Architektur und begleitet von einem nachhaltigen Nutzungskonzept. Die Verbindung aus Tradition und Zukunft macht das Quartier zu einem Ort des Austauschs, der Begegnung und des gemeinschaftlichen Miteinanders.

Die GMP Gruppe

„Die Projektentwicklung ist mehr als eine zielorientierte Bebauung freier Flächen. Sie ist die Neu- oder Umgestaltung diverser Lebensareale unter der Prämisse einer visionären Verantwortung. „Visionär“, weil es ohne den Taktgeber einer kreativen Treibkraft keinen Grund gibt anzufangen. „Verantwortung“, weil jeder vermauerte Stein und jede Lage Beton nicht nur ein gestalterisches, sondern auch ein materielles Manifest ist: Sie sollen die folgenden Generationen überdauern. Sie sollen Ihnen aber auch im Rückblick auf die ursprünglich formulierten Intentionen stets auf bestmögliche Art und Weise dienen können.“

Auf Basis dieses Leitbildes erwarb die SEG Ems Auen GmbH, als Tochtergesellschaft der GMP-Gruppe, im Jahre 2020 das „Kümpers-Areal“ in Rheine. Die obersten Ziele lauten dabei ökologische und soziale Nachhaltigkeitsaspekte umzusetzen sowie neue Gebäude in Anlehnung zu den unter Denkmalschutz stehenden Bestandsgebäuden zu errichten. Durch die Integration einer neuen Nutzung in den Bestand soll die Grundlage für die Revitalisierung und Entwicklung eines bedeutenden Standorts in der Stadt Rheine geschaffen werden, um Wohnen, Arbeit und Lernen in Einklang zu bringen.

Im Zuge der Aufbereitung und Entwicklung dieses Quartiers sollen verschiedene Wohnformen wie „Service Wohnen“, „Junges Wohnen“ und „Integratives Wohnen“ – sowie nicht störendes Gewerbe und familiäre Wohnkonzepte zusammengeführt werden.
Bereits seit Jahrzehnten deckt die GMP-Gruppe den Bedarf an verschiedensten Wohn- und Nutzungsformen, wo er primär benötigt wird. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag, um den Folgen der demografischen Entwicklung – unter Berücksichtigung der sozialen Aspekte – an unseren Projektstandorten entgegenzuwirken.

Presseberichte

Michael Maas_Portrait

Mit der behutsamen Transformation der Alten Spinnerei schaffen wir mehr als nur ein neues Nutzungskonzept – wir bewahren Geschichte und füllen sie mit neuem Leben. Aus einem ehemaligen Industrieort wird ein lebendiger Treffpunkt für alle Generationen, der Wohnen, Pflege, Bildung und Gemeinschaft verbindet. Unser Ziel ist es, die Alte Spinnerei zu einem Ort des Miteinanders zu machen – nachhaltig, sozial und voller Zukunft.

Michael Maas

Geschäftsführer

Ihre Ansprechpartner

Henning Zwafink

Geschäftsführer GMP Nordhorn

David Korte

Geschäftsführer GMP Projekte

Michael Maas

Geschäftsführer GMP Projekte

Du interessierst dich für unsere Projekte?

Gerne nehmen wir dich in unseren GMP Newsletter auf und schicken dir Informationen zu unseren neuen interessanten Projekten zu!

Und keine Sorge: wir werden dein Postfach nicht überfluten 😉