GMP Gruppe aus Nordhorn

Nach fast vier Jahren intensiver Planung und Zusammenarbeit war es endlich so weit: Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben wir von GMP Projekte offiziell den Baustart für das EmsAuenQuartier auf dem ehemaligen Kümpers-Gelände in Rheine eingeläutet. Das EmsAuenQuartier wird in den kommenden Jahren zu einem zentralen Wohn- und Lebensraum in Rheine. Auf einer Fläche von rund sieben Hektar entstehen insgesamt etwa 450 Wohneinheiten – von modernen Wohnquartieren bis hin zu Einfamilien- und Reihenhäusern.

Ein besonderes Highlight ist die denkmalgeschützte Spinnerei, die in betreutes Wohnen für Senioren, eine Tagespflege sowie zwei ambulante Wohngruppen umgewandelt wird. Auch eine Kindertagesstätte wird Teil des Projekts und damit einen wichtigen Beitrag zur Familienfreundlichkeit des Quartiers leisten. Die Herausforderungen im Umgang mit einem historischen Gebäude wie der Spinnerei sind groß, doch wir freuen uns, diese Aufgabe in enger Abstimmung mit Denkmalschutzbehörden, Gutachtern und unseren Partnern zu meistern. 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐙𝐢𝐞𝐥 𝐢𝐬𝐭 𝐞𝐬, 𝐝𝐚𝐬 𝐄𝐦𝐬𝐀𝐮𝐞𝐧𝐐𝐮𝐚𝐫𝐭𝐢𝐞𝐫 𝐳𝐮 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧𝐝𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐎𝐫𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐆𝐞𝐧𝐞𝐫𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐞𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐞𝐥𝐧.

Ein weiterer Meilenstein ist die Beteiligung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Der LWL hat zwei Hektar des Geländes erworben, um dort eine neue Förderschule zu errichten. Dieses Vorhaben fügt sich nahtlos in das Gesamtkonzept des Emsauenquartiers ein und stärkt die soziale Infrastruktur vor Ort. 𝐃𝐢𝐞 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐞𝐦 𝐋𝐖𝐋 𝐳𝐞𝐢𝐠𝐭, 𝐰𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠 𝐞𝐬 𝐢𝐬𝐭, 𝐏𝐫𝐨𝐣𝐞𝐤𝐭𝐞 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐨̈ß𝐞𝐧𝐨𝐫𝐝𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐠𝐚𝐧𝐳𝐡𝐞𝐢𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐳𝐮 𝐛𝐞𝐭𝐫𝐚𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 – 𝐡𝐢𝐞𝐫 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐖𝐨𝐡𝐧𝐫𝐚𝐮𝐦, 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐁𝐢𝐥𝐝𝐮𝐧𝐠𝐬𝐞𝐢𝐧𝐫𝐢𝐜𝐡𝐭𝐮𝐧𝐠, 𝐝𝐢𝐞 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐟𝐫𝐢𝐬𝐭𝐢𝐠 𝐝𝐞𝐧 𝐒𝐭𝐚𝐝𝐭𝐭𝐞𝐢𝐥 𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐧 𝐰𝐢𝐫

Besonderer Dank geht an unsere Partner, die uns auf diesem Weg unterstützen: die Stadt Rheine, die Volksbank Immobilien Münsterland GmbH und den Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Ohne die enge und konstruktive Zusammenarbeit wäre dieser wichtige Schritt nicht möglich gewesen.

Wir sind gespannt auf die nächsten Phasen dieses Projekts und freuen uns, gemeinsam mit allen Beteiligten die Zukunft des Emsauenquartiers zu gestalten.

P1050159
P1050190
P1050182
P1050199
P1050239
DCIM106MEDIADJI_0330.JPG
IMG_9714
rheinespaten1